Du betrachtest gerade Kürbissuppe
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Kürbissuppe: Herzhaft, Wärmend und Nahrhaft

Kürbissuppe ist das ideale Herbstgericht, das gesunde Küche mit wärmenden Aromen verbindet. In der kühleren Jahreszeit bietet dieses Rezept nicht nur wohltuende Wärme, sondern auch reichhaltige Nährstoffe. Mit Zutaten wie Ingwer und Zitronenschale wird die Suppe leicht erfrischend, ohne ihre kräftige Note zu verlieren, die an gemütliche Herbstabende erinnert.

Die gesunden Vorteile des Kürbisses

Kürbis ist eine großartige Quelle für Beta-Carotin, das die Sehkraft stärkt und das Immunsystem unterstützt. Besonders in der kalorienärmeren Herbstküche bringt er wertvolle Ballaststoffe, die lange sättigen und die Verdauung fördern.

Wärmende Gewürze für die kühlen Tage

Ingwer verleiht der Suppe nicht nur ein würziges Aroma, sondern hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, die die körpereigenen Abwehrkräfte stärken. Die Zitronenschale fügt dem Gericht eine dezente Frische hinzu, die das herzhafte Aroma des Kürbisses hervorragend ergänzt.

Nährstoffreiche Zutaten für Herbsttage

Die Karotten und Tomaten liefern zusätzliche Vitamine und Antioxidantien, die den Körper an kalten Tagen unterstützen. Die cremige Konsistenz der Suppe wird durch Kokosmilch erreicht, die eine vegane und milchfreie Alternative darstellt. Gewürze wie Curry und Cayennepfeffer verstärken die wärmende Wirkung der Suppe, ohne dabei zu scharf zu sein.

Eine perfekte Mahlzeit für den Herbst

Diese Kürbissuppe ist das ideale Gericht für die kühlere Jahreszeit. Ihre wärmenden, leicht würzigen Aromen machen sie zu einer perfekten Wahl für gemütliche Herbsttage. Ob als Hauptgericht oder Vorspeise, sie bietet nicht nur Genuss, sondern auch wohltuende Wärme und Energie.

Kürbissuppe

Kürbissuppe

Kürbissuppe ist die perfekte Mahlzeit, wenn es draußen anfängt, kalt und schmuddelig zu werden. Entdecke die Vorteile dieses Klassikers.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Suppe
Küche Herbstküche
Portionen 4 Portionen
Kalorien 395 kcal

Zutaten
  

  • 800-1000 g Kürbis
  • 3-4 Möhren
  • 1-2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30 g frischer Ingwer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Paprikapulver rosenscharf
  • 1 TL Currypulver
  • 1 Tomate
  • 1 Zitrone (Schale davon)
  • 1 TL Honig oder andere flüssige Süße
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • Öl zum Braten
  • 1 Hand frischer Koriander
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen
 

  • Schäle den Kürbis sofern erforderlich, entferne die Kerne und schneide ihn in Stücke von etwa 3-4cm. Schäle auch die Möhren und schneide sie ebenfalls in Stücke. Wasche die Tomate, entferne den Strunk und schneide sie in kleine Würfel.
    Kürbis- und Tomatenstücke
  • Entferne die Schale von Zwiebel und Knoblauch und würfle die Zwiebel, hacke den Knoblauch und auch den Ingwer.
    gehackte Zwiebel und Knoblauch
  • Erwärme einen Topf auf mittlerer Stufe, gib etwas Öl sowie Zwiebeln und Ingwer hinein. Lasse es für 3 Minuten dünsten.
    Zwiebeln und Knoblauch anbraten
  • Gib den Kürbis, die Möhren und Knoblauch hinzu und lass es weitere 3 Minuten unter Rühren dünsten.
    Geschnittenes Gemüse
  • Jetzt kannst du die Tomate, sowie die Gewürze und Honig hineingeben. Rühre alles einmal durch und lass es für weitere 3 Minuten dünsten.
    Gemüse mit Gewürzen
  • Gieße die Gemüsebrühe hinein, bis alles bedeckt ist. Stelle die Kochflamme höher und lass alles für 20 Minuten kochen, damit das Gemüse weich wird.
    Mit Brühe aufgießen
  • Währenddessen kannst du den Koriander groß hacken.
    gehackter Koriander
  • Wenn das Gemüse in der Suppe weich ist, püriere alles mit einem Stabmixer.
    Pürierte Kürbissuppe
  • Jetzt kannst du die Kokosmilch aufgießen und kurz aufkochen lassen. Stell anschließend den Herd aus, reibe die Schale der Zitrone hinein und gib den Koriander hinzu. Rühre alles einmal kräftig durch und schmecke es ab bevor du die Suppe servierst.
Keyword Kürbissuppe, Suppe, Vegetarisch

Folge uns gerne auch auf Pinterest.

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung